About: alisa
Wissenschaftliche Publikationen von Prof. Dr. Greten
Im Folgenden können Sie Publikationen von Prof. Dr. med. Greten in peer-reviewed Journals herunterladen. Falls Sie die Publikationen im Internet nicht finden können, wenden Sie sich gerne an unser DGTCM-Büro. Wir senden Ihnen dann die entsprechenden Inhalte. Zudem finden Sie hier eine Weitere Auflistung von Kurzzusammenfassungen für die meisten Publikationen. (13) Differential Effect of Rhizoma Coptidis and its Main Alkaloid Compound Berberine on TNF-...
Ergänzende Inhalte zum neuen Buch „Heilen mit der Intelligenz des Körpers“ von Pro
Videoinhalte von unserem Youtube-Kanal Folgender Link leitet Sie zu den verschiedenen Playlists unseres DGTCM-Youtube-Kanals. Dies ist eine umfangreiche Auswahl an Vorträgen von Prof. Dr. Greten zu den wichtigsten Themen der TCM. Ernährung – TCM-Diätetik 1. Die 2 x 3 goldenen Regeln Gutes Essen für alle Weil die Chinesische Diätetik mit ihren uralten Gesetzen auch eine alltagstaugliche Form bekommen muss, haben wir die Erfahrungen aus...
Studie mit neuen Therapieansätzen gegen Corona
In der vor wenigen Tagen erschienenen wissenschaftliche Studie , an deren Entstehung wir sowohl persönlich als auch als Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin Anteil hatten, wurden eine Reihe von Mitteln der westlichen Medizin identifiziert, die das Virus in seinen verschiedenen Bestandteilen abbinden können. Diese Mittel helfen bereits bei anderen Viruserkrankungen wie der Hepatitis C. Die Wirkung gegen Viren ist also grundsätzlich bekannt. Neu ist...
Zertifikats-Ausbildung Qigong Lehrer (IHK)
Dieser neue Zertifikats-Lehrgang wird von der Heidelberg School of Chinese Medicine ab Oktober 2019 in enger Abstimmung mit der Industrie und Handelskammer Rhein-Neckar abgehalten. Er befähigt zur Anleitung und Durchführung eines neuen fundierten Systems von Chinesischen Gesundheitsübungen im Einzel- und Gruppenkontext. Dabei erlernen Sie auch die Grundlage der Chinesischen Medizin und sammeln neue und wichtige Erfahrungen in der Praxis der emotionalen Identitäts- und Konstitutionslehre...
Vortrag „Chinesische Medizin ohne Hokuspokus“
Wie funktioniert die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Was ist Qi? Kann man die Effekte beweisen? Bei welchen Erkrankungen ist sie gut für uns? Den aktuellen Stand der Forschung stellte Dr. med. Henry Johannes Greten*, der den ersten Masterstudiengang für TCM in Europa an der Universität Porto leitet, dar. Außerdem kamen auch neue Methoden wie die Psychotherapie der Chinesischen Medizin und molekularbiologische Forschungsergebnisse zur Sprache....
„Integration von Traditioneller Chinesischer Medizin in Europa“
Im ehemaligen MLP-Turm im Emmertsgrund, dem besagten „langen Manfred“, entsteht derzeit ein einzigartiges Zentrum für Innovation und die wirtschaftliche Vernetzung zwischen Deutschland und China: Der Sino-German Hi Tech Park. Dort hielt Henry Johannes Greten* bei einer Veranstaltung des Konfuzius Instituts den Vortrag zum Thema „Integration von Traditioneller Chinesischer Medizin in Europa“. *Professor an der Universität Porto...
Beitrag zum Thema verstopfte Nase bei Focus-Online
Mit einem einfachen Trick aus der Akupressur können Sie sich von einer verstopften Nase befreien – und das schon innerhalb weniger Minuten. Alles, was es dazu braucht, ist ein Schlüssel, wie Dr. med. Henry Johannes Greten* vom Institut für Chinesische Medizin Heidelberg erklärt. „Eine verstopfte Nase lässt sich mit bestimmten Griffen am so genannten Magischen Dreieck, das sich rund um unsere Nebenhöhlen befindet, behandeln“....
6
Feb
2018
10th International Workshop on Traditional Chinese Medicine
„TCM in Science – Science in TCM“ 20 – 22 April 2018 in Porto Portugal Das Programm finden Sie unter folgendem Link. Außerdem können Sie sich auch auf der Seite der DCFG informieren....
Filme und Videos zur TCM
Einführungen in die TCM: Integrierte Chinesische Medizin Teil 1 – 5 SWR Teleakademie Wandel der von Innen kommt Teil 1 – 9 Vorträge: „Wie entsteht Krebs?“ Vortrag Universität Mannheim Heilpilze in der Chin. Medizin Nano , WDR „Empathie mit sich selbst“ Vortrag im DAI „Behandlung des Burnout“ Kongress Heidelberg 2013 „Altersentwicklung und -erkrankungen“ Kongress Heidelberg 2014 „Zärtlichkeit im Alter“ Kongress Heidelberg 2015 „Die Entdeckung der...