Die chinesische Diätetik beruht auf speziellen Wirkbeschreibungen der Nahrungsmittel. Über die im Westen bekannten Beschreibungen des Wirksstoffgehaltes wie Vitamine, Kalorien, glykämischer Index etc. hinaus werden vegetative Wirkungen der Nahrungsmittel in einer speziellen Fachterminologie beschrieben. So sind zum Beispiel die sogenannten „Geschmacksrichtungen“ als vegetative Wirkbeschreibungen zu werten. Die Diätetik ist vor allem deshalb so wertvoll, weil der Arzt dem Patienten damit ein eigenes „Werkzeug“ zur Gesundung in die Hand geben kann.