Methoden und Techniken der PTTCM

  • Theorie

    • Vierschichtige Ontologie
    • Gesetze der Seinsebenen
    • Konstitutionslehre
    • Typische Konflikte und Glaubenssätze der Konstitutionstypen
    • Induktionsmodelle für Maeror, Voluptas, Ira
    • Lebensphasenmodelle: 10 x 7 x 5
    • Streitmodell
    • Teammodell
    • Burn-Out-Modell
    • Trauerarbeitsmodell
    • Verhältnis zu anderen Psychotherapie-Modellen
  • Diagnostische Methoden

    • „what´s up doctor“ – Schema
    • Konstitutionsdiagnose versus Leitaffekte
    • Programmdiagnose, Orbes bewerten Programm 
    • Kollisionsmodelle, Teamkonstellation
    • Tiefen-Biographiearbeit
    • Symptomwertung
    • Body-chart
    • Schwertübung 
    • Konstellationsaufstellung in der PTTCM 
    • diagnostische Sonden 
    • „Einleiben“
  • Besondere therapeutische Methoden

    • Konfliktfeldordnung

    innere Inkongruenz:

    • Programmanalyse
    • emotionale Therapie
    • Qi-Gong, I-Ging, Feng-Shui
    • Arzneitherapie, Hypnopunktur

    äußere Inkongruenz:

    • Spielfeldtheorie
    • Konstellationsaufstellung
    • Technik der sieben Fragen
    • Gesprächsführung
    • Streitoptimierung, Streitkultur
    • Kollisions- Kooperations-Modelle
    • Teamoptimierung
    • Qi-Gong
    • Feng Shui
  • Techniken des Gesprächs

    • vier Phasen des Gesprächs
    • Resonanzprinzip
    • Crescendo-Descrescendo-Technik
    • Inkubieren
    • Stellvertreterkonflikt – Sonde
    • Paradoxe Intervention
    • Autonomisierung
    • Konfrontation: a) provokativ, b) Unschuldslammmethode

Schreibe einen Kommentar