Die Kurse entsprechen den Lehr- und Lerninhalten für die Weiterbildungskurse Akupunktur nach den Richtlinien der (Muster-) Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer. Die Akupunktur Kurse werden jedoch auch noch nach Abschluss der Akupunkturausbildung von vielen alten Hasen besucht.
Folgende Kurse sind Teil des Curriculums Zusatzbezeichnung Akupunktur
-
TCM/Akupunktur Basic Level
[48 Unterrichtseinheiten]
- Erstellung einer systematischen Diagnose nach der TCM aus 8 Leitkriterien, dem Orbis (vegetativ- funktionelles Muster), dem Agens (äußere o. innere Krankheitsursache) und dem Konstitutionstyp mit Hilfe der Zungendiagnostik, Befragung, Betastung, Betrachtung.
- Kenntnis und mehrfache Lokalisation an verschiedenen Probanden (Kollegen) von 40 wichtigen Akupunkturpunkten („forty VIPs“), sowie ihrer Funktion und Indikation.
- Eigenständiger Entwurf von therapeutischen Strategien bei einer Auswahl häufig vorkommender Erkrankungen (entsprechend Kurs I-V aus dem Curriculum). Ergänzend zum Kursprogramm richten wir uns gerne nach den Bedürfnissen der Kursteilnehmer (welche Diagnosen interessieren Sie für Ihre persönliche Praxis am meisten?)
- Einführung in die Grundzüge der Stimulationstechnik (Aku, Moxa, „Pressur“).
[Limitierte Teilnehmerzahl]
-
TCM/Akupunktur Advanced Level
[48 Unterrichtseinheiten]
Vertiefte Kenntnisse der Diagnosestellung, u.a. „Kälte-Schädigung“ des shang-han-lun /sog. Algor–Laedens-Theorie, Therapie von yin-Mangel, Grundzüge der Zungen- und Pulsdiagnostik
Erweiterung der Indikationsliste (Schwerpunkt sog. WHO Indikationsliste für Akupunktur)
Erweiterung Ihres Punkterepertoires und Verständnisses für die Punkte im Gesamtsystem (auch Ohrakupunktur!)
Fallbesprechungen. Sie können gern auch eigene Patienten oder Falldokumentationen vorstellen.[Limitierte Teilnehmerzahl]
-
Ohrakupunktur
[16 Unterrichteinheiten]
Ohrakupunktur und Einführung in andere Mikrosysteme bzw. Somatotopien, Wissenschaftliche Grundlagen, Indikationen, Kontraindikationen, unerwünschte Wirkungen, Techniken der Punktlokalisation -
Zungendiagnostik & Punktelokalisation
[8 Unterrichteinheiten]
Zungendiagnostik und Punktelokalisation bei Kopf- und Gesichtsschmerz, einfachen Schmerzerkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems, funktionellen Störungen und weiteren Erkrankungen. Einführung in die Diagnostik und Behandlung myofaszialer Triggerpunkte.
-
Klinisch-praktische Wochenenden & Live Anamnese
Live Anamnese / Fallseminare
[5 Wochenenden mit je 5 UE Fallseminaren und 15 UE praktischer Akupunkturbehandlung]
Es besteht die Möglichkeit der Vorstellung von Patienten aus der eigenen Praxis.Fachärzte , die die Zusatzbezeichnung Akupunktur anstreben, müssen fünf Live Anamnesen absolvieren, um vor der Ärztekammer eine Prüfung ablegen zu können. Selbstverständlich können weitere Live Anamnese Wochenenden besucht werden.
-
Voraussetzungen
Die Zusatzbezeichnung kann von Ärzt(inn)en mit einer Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung erworben werden.
-
Optionale Prüfungen und Zertifikate
Die Kursteilnehmer / Ärzte erhalten am Kursende eine Urkunde für Akupunktur, die für das A- oder B-Diplom angerechnet werden kann. Nach dem Basic-Kurs (in der Regel also nach 100 Std.) kann eine Zwischenprüfung (freiwillig) abgelegt werden (Exam A: Theoretischer Leistungsnachweis). Nach dem advanced-Kurs (ebenfalls nach 100 Std.) kann die Prüfung für das A-Diplom (Leistungsnachweis A) erfolgen. Für das B-Diplom (Leistungsnachweis B) sind weiter Kurse erforderlich. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Büro.
Für die Akupunkturstunden, die benötigt werden, um das Diplom zu erlangen, werden auch die Besuche der Live-Anamnese-Wochenendkurse sowie (nach Absprache) Kurse anderer Gesellschaften angerechnet!
-
Termine und Preise
Sie möchten lieber persönlich beraten werden?
Bitte setzen Sie sich mit unserem DGTCM-Büro in Verbindung.
Wir rufen Sie auch gerne zurück.Ansprechpartner:
Büro DGTCM: info@DGTCM.de
Tipp
Viele Teilnehmer nutzen die Möglichkeit der Doppelbuchung von TCM Basic Level und TCM Advanced Level. Dabei entspricht die Stundenzahl beider Seminare zusammen etwa einem ganzen Jahr an Wochenendkursen. Diese Form der Ausbildung ist also etwas für ambitionierte Teilnehmer. Sie haben außerdem die Gelegenheit während dieser beiden Kursstufen den Kurs Zungendiagnostik und Punkteauswahl zu buchen. Anhand von Zungenbildern und Kasuistiken werden die Inhalte des TCM Basic Level Kurses vertieft und erweitert, sowie der Bezug zur Praxis hergestellt.
Pingback: Die Akupunktur - TCM Network
Pingback: Acupuncture - TCM Network